Die Zahl der Diäten in Zeitschriften ist genau so hoch wie die Zahl der angebotenen Diät- und Lightprodukte. Trotzdem nimmt Deutschland Jahr für Jahr zu. Kaum jemand findet einen Weg durch diesen
Diäten-Dschungel. Offensichtlich funktioniert das nicht so, wie die Werbung es darstellt.
Trotzdem: Immer wieder schaffen es Menschen, Ihre Ernährung umstellen und dauerhaft von ihren Pfunden runterzukommen. Was machen diese Menschen anders? Beleuchtet man gute und seriöse Abnehmprogramme, findet man neben der Aufforderung zu mehr Bewegung auch immer eines: Vitalstoffe, Vitalstoffe, Vitalstoffe. Sie sind der Schlüssel für die notwendige Stoffwechsel-Veränderung (Säure-Basen-Haushalt, Hormone) und gegen den Jo-Jo-Effekt. Sie helfen, Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen.
Am wichtigsten scheint die Stoffwechsel-Umstellung zu sein. Denn wenn das nicht passiert, ist der Rückfall in alte Gewohnheiten vorprogrammiert. Das liegt zu einem großen Teil an den hormonellen Signalen, die der Körper aussendet. Ein natürlich gesunder Stoffwechsel dagegen sendet aus: „Komm, beweg Dich. Das macht Dir Spaß!“ Und: „Stopp, Du hast jetzt keinen Hunger mehr.“ Zur Produktion dieser Botenstoffe braucht der Körper ebenfalls Vitalstoffe.
Vitalstoffe, das ist die Gesamtheit aller Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamin-ähnlichen Stoffen wie Carnitin und Coenzym Q10. Jeder einzelne dieser Stoffe hat unzählige Aufgaben im Körper, auch beim Abnehmen. Hier nur wenige Beispiele:
Daran ist schon zu sehen: Kein Vitalstoff kann das Boot alleine schaukeln! Die Natur hat das so eingerichtet: Mit jedem Stück Obst oder Gemüse nehmen wir gleichzeitig Tausende dieser Mini-Stoffe auf. Sie unterstützen sich gegenseitig zum Teil um ein Vielfaches in ihrer Wirkung. Essen Sie deshalb reichlich Obst und Gemüse, mindestens fünf Portionen am Tag.
Sinnvoll ist dazu eine natürliche Vitalstoffergänzung. Je näher ein Produkt an der Natur ist, desto besser. Es gibt hierfür eine Empfehlung von unserer Seite. Das besprechen wir bei einem persönlichen Beratungsgespräch.